Das Unternehmen wurde 1800 gegründet unter dem Namen J. H. C. Lundt. Im Jahr 1879 wurde der Name geändert in J. H. C. Lundt Nachf. Inhaber Carl Lüdemann.
Durch den Bezug zu Hamburg und unsere engen Geschäftsbeziehungen zu Carl Lüdemann Tresore, sind wir in der Lage fast alle Tresore von C.Lüdemann zerstörungsfrei zu öffnen, oder mit minimalem Schaden. Der Tresor kann dann problemlos weiterverwendet werden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte eine Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft. Ab 1976 wurde das Unternehmen von drei Kommanditisten als Carl Lüdemann KG geführt.Ende 2007, nach dem Umzug in neue Geschäftsräume, wurde die Carl Lüdemann KG in *Carl Lüdemann e. K.* umgewandelt, mit Inhaber Thomas Fahl. Das Unternehmen ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb und verfügt über mehr als 200 Jahre Erfahrung im Tresorbau und in Sicherheitstechnik.
Kunden sind Privatpersonen, Behörden, Banken, Versicherungen, Sparkassen, Handelsketten etc.
Zu den Leistungen gehören alle Arbeiten im Zusammenhang mit Tresoren.
Carl Lüdemann e.K. ist Mitglied beim norddeutschen Metallgewerbeverband, der Metallinnung sowie der Landesfachgruppe Schließ‑ und Sicherungstechnik Hamburg, teils als Gründungsmitglied.
Carl Lüdemann Tresor mit mehreren Fächern
Zerstörungsfreie Tresoröffnung Carl Lüdemann Tresor mit Nottastatur
---
Quellen & weitere Infos:
- Branchenberichte und Sicherheitszertifizierungen
- Eigene Recherchen